querdenker engineering als TOP-Innovator 2025 ausgezeichnet

Die querdenker engineering GmbH wurde gleich bei ihrer ersten Bewerbung als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet und darf damit das Gütesiegel TOP 100 2025 tragen. Die Auszeichnung erfolgt auf Basis eines wissenschaftlichen Auswahlverfahrens unter der Leitung des Innovationsforschers Prof. Dr. Nikolaus Franke.

Grundlage der Auszeichnung TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien entwickelt hat und mit seinem Team jährlich durchführt. Über 100 Prüfkriterien, die in fünf Kategorien unterteilt sind, werden zur Analyse herangezogen. Dabei wird genau analysiert, ob die Innovationen das Ergebnis eines strukturierten Innovationsprozesses im Unternehmen sind. Die Prüfkriterien sind unter www.top100.de/pruefkriterien nachzulesen.

Im diesjährigen Wettbewerb erhielten von 364 Bewerbern 262 Unternehmen das Gütesiegel TOP 100 2025, das in drei Größenkategorien vergeben wird: bis 50 Mitarbeiter, 51 bis 200 Mitarbeiter und mehr als 200 Mitarbeiter. Pro Kategorie werden maximal 100 Unternehmen ausgezeichnet. querdenker engineering ist einer der Preisträger in der Größenklasse A bis 50 Mitarbeiter.

Die feierliche Preisverleihung findet am 27. Juni 2025 im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in der Rheingoldhalle in Mainz statt. Bei dieser Veranstaltung wird der langjährige Mentor Ranga Yogeshwar allen Preisträgern gratulieren und die Urkunde persönlich überreichen.

Weitere Informationen zum Wettbewerb TOP 100 finden Sie auf der Website des Veranstalters unter www.top100.de.